Stephanie Bucher
  • Home
  • Biographie
  • Unterricht
  • Kontakt
  • DE
  • /
  • EN
  • Biographie

    Stephanie Bucher ist in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Sie studierte Gesang an der Musikhochschule Köln bei Monica Pick-Hieronimi, am Conservatorium van Amsterdam bei David Wilson-Johnson und in Basel bei Kurt Widmer.

    Auf der Bühne sang und spielte sie in folgenden Produktionen:
    Marzelline in der "Hochzeit des Figaro" und den Specht in "Das schlaue Füchslein" (L. Janacek) in den Theatern Solingen und Remscheidt,
    Tisbe in "Cenerentola" (G. Rossini) in der Yakulthalle der Oper Köln,
    Mädchen in "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" (K.Weill) in der Opera an het IJ in Amsterdam.
    Sie wirkte mit am Theater Münster (UA "Das erste Gebot" von Stephen Harrap), an der Kammeroper Köln (Dritter Knabe in der "Zauberflöte") und am Jungen Musiktheater Hamburg (Dani, Erda, Flosshilde in "Der Ring", eine Opera breve nach R.Wagner)

    Weiter...

  • Biographie

    Neben Konzerten im Bereich Oratorium (z.B.Weihnachtsoratorium) und Lied (z.B. "Lieder und Tänze des Todes" von Mussorgsky) in Köln, Bochum, St. Gallen, Bern und Amsterdam, tritt Stephanie Bucher auch in spartenübergreifenden Projekten auf. (z.B. "Songs and Dances about Life and Death", ein TanzTheaterProjekt mit Tänzerinnen der Tanzakademie Amsterdam und einem Pianisten oder "a five o clock tea concert" in der Stickerei St. Gallen).

    Wichtige musikalische und sängerische Impulse erhielt sie von John Streets, Heidi Raymond, Kai Wessel, Peter Harrison, Margreet Honig, Jakob Stämpfli und Anooshah Golesorkhi. Im schauspielerischen Bereich lernte sie bei Lorna Marshall, Igor Folwill und Dr. Michael Hampe.

    Zurück